Engagement

DIRT IS OUR BUSINESS – THE FUTURE OUR MISSION! Verantwortung übernehmen ist für uns Ehrensache – nicht nur in der alltäglichen Arbeit und für die Zukunft, sondern auch in Kunst und Kultur, Sport, Bildung und Aktionen mit der Arche Warder, Lille Bier und dem Camp 24/7.

 

Arche Warder

Der Tierpark Arche Warder ist ein Zoo und Landschaftspark in Warder bei Kiel in Schleswig-Holstein. Die Arche Warder ist Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen.

Der Park ist auf einer ehemaligen Kiesabbaufläche entstanden und bietet auf circa 40 ha vielen schützens- und sehenswerten Tieren ein Zuhause.

Seit vielen Jahren sind wir aktive Förderer und Unterstützer dieses Projekts in unserer Nachbarschaft und freuen uns, dem Tierpark zu helfen, Sandpaddocks zu bauen, Steine und Bodenbeläge zu liefern und Mist mit unseren Containern zu entsorgen.

HIER GEHTS ZUR ARCHE

Der Tierpark Arche Warder ist ein Zoo und Landschaftspark in Warder bei Kiel in Schleswig-Holstein. Die Arche Warder ist Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen.

Der Park ist auf einer ehemaligen Kiesabbaufläche entstanden und bietet auf circa 40 ha vielen schützens- und sehenswerten Tieren ein Zuhause.

Seit vielen Jahren sind wir aktive Förderer und Unterstützer dieses Projekts in unserer Nachbarschaft und freuen uns, dem Tierpark zu helfen, Sandpaddocks zu bauen, Steine und Bodenbeläge zu liefern und Mist mit unseren Containern zu entsorgen.

HIER GEHTS ZUR ARCHE

Ostsee Piraten

Jedes Jahr von Mai bis September findet in Kiel das Camp 24/7 direkt an der Kieler Förde statt. Dabei können die Teilnehmer:innen aus mehr als 30 verschiedenen Kursen wählen. Das Angebot des Camps richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, um ihnen einen Einstieg in die Segelwelt zu ermöglichen.

Als stolzes norddeutsches Unternehmen freut sich die Glindemann Gruppe, das Projekt 24/7 als Sponsor mitzufördern und Kindern auf dem schwarzen Piraten-Opti das Segeln zu ermöglichen. Zusätzlich sorgen wir für den Sand für die Beach-Volleyballfelder.

Jedes Jahr von Mai bis September findet in Kiel das Camp 24/7 direkt an der Kieler Förde statt. Dabei können die Teilnehmer:innen aus mehr als 30 verschiedenen Kursen wählen. Das Angebot des Camps richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, um ihnen einen Einstieg in die Segelwelt zu ermöglichen.

Als stolzes norddeutsches Unternehmen freut sich die Glindemann Gruppe, das Projekt 24/7 als Sponsor mitzufördern und Kindern auf dem schwarzen Piraten-Opti das Segeln zu ermöglichen. Zusätzlich sorgen wir für den Sand für die Beach-Volleyballfelder.

Steinpark Warder

Den Seehof in Warder hat die Familie Glindemann aufwendig sanieren lassen, sodass heute zahlreiche Veranstaltungen auf dem alten Gutsgelände stattfinden können. Auf dem Gelände befindet sich der Steinpark Warder, der die Werke des Künstlers Ben Siebenrock zeigt.

Ben Siebenrock und die Familie Glindemann verbindet die Faszination für Steine. Die Arbeiten des Künstlers gehen in viele Richtungen und erzählen Geschichten. Vor allem die Verbindung von lichtdurchlässigen und bunten Materialen mit den Steinen macht einige Arbeiten besonders imposant. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur für Kunst-Interessierte.

HIER GEHTS ZUM STEINPARK

Den Seehof in Warder hat die Familie Glindemann aufwendig sanieren lassen, sodass heute zahlreiche Veranstaltungen auf dem alten Gutsgelände stattfinden können. Auf dem Gelände befindet sich der Steinpark Warder, der die Werke des Künstlers Ben Siebenrock zeigt.

Ben Siebenrock und die Familie Glindemann verbindet die Faszination für Steine. Die Arbeiten des Künstlers gehen in viele Richtungen und erzählen Geschichten. Vor allem die Verbindung von lichtdurchlässigen und bunten Materialen mit den Steinen macht einige Arbeiten besonders imposant. Ein Besuch hier lohnt sich nicht nur für Kunst-Interessierte.

HIER GEHTS ZUM STEINPARK

SHMF

Das Schleswig-Holstein Musik Festival, kurz SHMF, wurde 1986 gegründet und gehört zu den größten Festivals der Welt. Das SHMF zeigt klassische Musik, aber auch andere Genres, in außergewöhnlicher Kulisse und macht großartige Musik einem breitem Publikum zugänglich.

Die Glindemann Gruppe unterstützt seit vielen Jahren das Schleswig-Holstein Musik Festival und freut sich immer wieder, eine außergewöhnliche Kulisse für Konzerte bieten zu können: ein Open Air Konzert im Kieswerk vergisst so schnell niemand.

Das Schleswig-Holstein Musik Festival, kurz SHMF, wurde 1986 gegründet und gehört zu den größten Festivals der Welt. Das SHMF zeigt klassische Musik, aber auch andere Genres, in außergewöhnlicher Kulisse und macht großartige Musik einem breitem Publikum zugänglich.

Die Glindemann Gruppe unterstützt seit vielen Jahren das Schleswig-Holstein Musik Festival und freut sich immer wieder, eine außergewöhnliche Kulisse für Konzerte bieten zu können: ein Open Air Konzert im Kieswerk vergisst so schnell niemand.

Lille x Glindemann x Arche

Beim Bierbrauen entsteht Abfall, genauer gesagt Trester. Nach dem Maischen, dem Auskochen des geschroteten Malzes, bleibt der Trester übrig. In ihm stecken Eiweiß, Malzzucker, Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und Ballaststoffe, die diesen Stoff ideal als Viehfutter machen.

Die Kieler Bierbrauerei Lille hat sich an uns gewandt, weil sie diesen Abfall verwertet und nicht einfach entsorgt haben wollte. Und so ist es zu einer Partnerschaft gekommen, die idealer kaum sein könnte: Die Glindemann Gruppe stellt die Tonnen in der Brauerei und fährt diese zum Tierpark Arche Warder, wo der Trester als Futter für bedrohte Haustierrassen wie dem Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind dient.

HIER GEHTS ZU LILLE

Beim Bierbrauen entsteht Abfall, genauer gesagt Trester. Nach dem Maischen, dem Auskochen des geschroteten Malzes, bleibt der Trester übrig. In ihm stecken Eiweiß, Malzzucker, Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und Ballaststoffe, die diesen Stoff ideal als Viehfutter machen.

Die Kieler Bierbrauerei Lille hat sich an uns gewandt, weil sie diesen Abfall verwertet und nicht einfach entsorgt haben wollte. Und so ist es zu einer Partnerschaft gekommen, die idealer kaum sein könnte: Die Glindemann Gruppe stellt die Tonnen in der Brauerei und fährt diese zum Tierpark Arche Warder, wo der Trester als Futter für bedrohte Haustierrassen wie dem Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind dient.

HIER GEHTS ZU LILLE