Lille x Glindemann x Arche

Beim Bierbrauen entsteht Abfall, genauer gesagt Trester. Nach dem Maischen, dem Auskochen des geschroteten Malzes, bleibt der Trester übrig. In ihm stecken Eiweiß, Malzzucker, Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und Ballaststoffe, die diesen Stoff ideal als Viehfutter machen.

Die Kieler Bierbrauerei Lille hat sich an uns gewandt, weil sie diesen Abfall verwertet und nicht einfach entsorgt haben wollte. Und so ist es zu einer Partnerschaft gekommen, die idealer kaum sein könnte: Die Glindemann Gruppe stellt die Tonnen in der Brauerei und fährt diese zum Tierpark Arche Warder, wo der Trester als Futter für bedrohte Haustierrassen wie dem Deutschen Schwarzbunten Niederungsrind dient.

HIER GEHTS ZU LILLE